VEGAN SUMMER DAY
31. AUGUST 2019
WILHELM-LEUSCHNER-PLATZ
News
Veranstaltungsort | Programm & Stände |
Programm-News: Andy Jones17.07.2019 Der nächste Act wartet auf dem Vegan Summer Day auf euch, Andy Jones! Der Singer und Songwriter singt für euch sowohl rockige, als auch gefühlvolle Songs, Lieder über Tier- und Menschenrechte, über die Flüchtlingskrise und ihre Ursachen und über die politische Gleichgültigkeit der Menschen. Wir freuen uns sehr Andy Jones auf der Bühne des VSD 2019 zu begrüßen! |
Programm-News: Harry Breast
09.07.2019 "Harry Breast ist immer noch fruchtig, flüssig und saftig!"
Und genau deswegen auch zu unserem 5. Vegan Summer Day für euch auf der Bühne.
Schon wieder? Ja! Denn nun auch zum ersten Mal mit seiner Liveband. Wir freuen uns auf
ihn und seine Authentizität und hoffen auf viel Spaß mit euch.
|
Food-News: Millet's26.06.2019 Veganer Cremelikör? Das hört sich schon etwas zu gut an, um wahr zu sein. Hierbei handelt es sich aber um keine Fakenews, denn beim Vegan Summer Day Leipzig 2019 werden uns die beiden lieben Menschen von Millet's ihre Kreation mitbringen. Diese Köstlichkeit allein ist mit ihrer leicht herben Whiskey- und Kaffeenote und der Süße von Schokolade und Rohrzucker einen Besuch auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz wert. |
News: Ralf Müller-Amenitsch16.06.2019 Ralf Müller-Amenitsch wurde 1963 geboren. Nach seinem Studium arbeitete er als Anwalt in Berlin mit den Schwerpunkten Arbeits-, Sozial- und Familienrecht. Mittlerweile ist er auch als Autor bekannt, so zum Beispiel mit dem Buch „Vegan dem Recht“. Ralf betreibt außerdem einen Blog über veganes Recht. Für euch wird er auf der Bühne unseres Vegan Summer Day über das Menschenrecht sich tierleidfrei zu ernähren berichten, über Verbraucherrechte von Veganer*innen, über den Anspruch auf Zugang von veganer Ernährung in den öffentlichen Institutionen wie Krankenhäusern, Kitas, Schulen und Gefängnissen sprechen, über die Definition von veganer Ernährung in der Europäischen Union sowie über Qualitätsstandards für vegane Ernährung auf Reisen. |
Stand-News: Biohof Hausmann03.06.2019 Einige kennen ihn vielleicht schon, denn regelmäßig bekommen wir herzliche Unterstützung durch Daniel vom Biohof Hausmann. Heut möchten wir euch den bio-veganen Familienbetrieb näher vorstellen. Zwischen Leipzig und Chemnitz liegt Rochlitz, dort baut Daniel gemeinsam mit seiner Mutter seit einigen Jahren die verschiedensten Gemüse- und Kohlsorten an, wie bspw. Tomaten, Pastinaken und Topinambur usw. Auf der restlichen Fläche werden unter anderem Getreide und Kartoffeln kultiviert. Zudem gibt es eine Streuobstwiese mit verschiedenen Obstbäumen. Doch was bedeutet bio-vegan? Auf dem Hof findet ihr keinerlei Nutztiere, außerdem wird auch beim Düngen darauf geachtet, dass weder Knochenmehl, noch Fäkalien, Blut oder Horn enthalten sind. Auf synthetische Pflanzenschutzmittel wird ebenfalls verzichtet. Bei Daniel bekommt ihr zu unserem Vegan Summer Day liebevoll bestücke Obst- und Gemüsekisten sowie Apfelsaft. Zudem ist er der perfekte Ansprechpartner für bio-vegane Landwirtschaft und wird euch sicher die eine oder andere Frage beantworten. |
Food-News: Marla & Mathildas Tourbus
15.05.2019 Wir möchten euch nicht länger auf die Folter spannen
und veröffentlichen nun regelmäßig News zu den teilnehmenden Ständen des VSD 2019! |
![]() |
Save the date!03.02.2019 Es ist wieder soweit! Nach einer regenerativen Pause geht Leipzig's Vegan Summer Day in die nächste Runde. Als krönender Abschluss des Sommers wird am 31. August 2019 auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz Leipzigs einzigartiges veganes Straßenfest stattfinden. Alle weiteren Infos werden wir zu gegebener Zeit veröffentlichen. Also schnell den Kalender gezückt und das Datum notiert! |
Rückblick 201703.02.2019 Am 09.09. fand Leipzigs vierter Vegan Summer Day auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz statt. Besucherinnen und Besucher des veganen Straßenfestes konnten sich über den Veganismus informieren und durch pflanzliche Köstlichkeiten probieren. Über 40 Info-, Verkaufs- und Gastronomie-Stände überzeugten von der Vielfalt einer veganen Lebensweise. /// mehr dazu /// |